Unseren Katalog können Sie hier herunterladen,
kostenlos unter der Rufnummer 03501 58 82 15 anfordern
oder einfach per E-Mail bestellen:
info [at] klauenpfleger-eg-sachsen.de
Auf 42 Seiten finden Sie darin Geräte, Werkzeuge und Bedarfsartikel für die Klauenpflege, Klauenbehandlung und die Tierhaltung, sowie Arbeitsbekleidung und Produkte für den Stall- und Hofbedarf.
Unser Handelssortiment umfasst u.a. folgende Produkte:
Klauenpflegestand Typ „Sachsen“ in den elektromechanischen Ausführungen:
STAND-H240 - Verschlussschieber mit Kotschutz nach oben öffnend (Höhe 2,35)
(DLG-Prüfbericht 4746 - www.dlg-test.de/pbdocs/4746.pdf)
STAND-H204 - Hecktür mit Kotschutz seitlich anschlagend (Höhe 2,04)
(DLG-Prüfbericht 5418 - www.dlg-test.de/pbdocs/5418.pdf)
Alle Klauenpflegestände können individuell nach Kundenwunsch mit Seitenblech bzw. mit Fußboden und höhenverstellbaren Füßen (transportabler Einsatz) geliefert werden.
- für die elektromechanische Klauenpflege (z. B. Winkelschleifer, Klauenscheiben)
DLG Signum-Test 06/12 bestanden (DLG-Prüfbericht 6081 – www.dlg-test.de/pbdocs/681.pdf)
- für die Scherenmethode (z.B. Klauenscheren, Hufmesser, Stoßmesser, Wetzsteine)
u. a . Binden, Watte, Verbandsisoliermaterial
- Sächsischer Klauenklebstoff
- Gummiklötzer in verschiedenen Größen
- Klauenprüfset Winkelmesser
- Demotec, Technovit
- Sächsisches Klauenbad Kanister 30 kg
Für hygienische Maßnahmen im Veterinärbereich
Die Anwendung kann in Durchlaufwannen, im Sprühverfahren und automatischen Klauenwaschanlagen erfolgen.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Vortrag Klauenbäder:
"Sind Klauenbäder erlaubt? Oder: Sind Klauenbäder nicht erlaubt?" (PDF)
Melktücher, Bürsten, Wofasteril, Wofasept
Verbandkästen
Viehzeichenstifte, Markierungsspray, Fesselbänder
Arbeitsschutzstiefel, Arbeitsbekleidung